Auto B197 – Automatik- und Schaltwagen B197 Führerschein in München
Autoführerschein B197
Führerschein für Automatik- und Schaltwagen in der Fahrschule Wittmann München
Der Autoführerschein gehört für die meisten Menschen zu den wichtigsten Dokumenten im Leben. Der eigene Führerschein symbolisiert die individuelle Freiheit, die selbstständige Überwindung von großen Entfernungen.
2021 war es endlich soweit. Die Fahrerschulung B197 startete in Deutschland.
Automatik oder Schaltgetriebe, beides ist durch die Fahrerschulung B197 möglich.
Prüfung mit dem Automatik-Fahrzeug
Konzentration auf das Wesentliche
Keine Ablenkung durch Schaltvorgänge
Modernste Fahrzeuge nutzen
Stressfreiere Fahrstunden und Prüfung
Trotzdem unbeschränkt Schaltwagen fahren!
Schalten Lernen zum idealen Zeitpunkt (eingebettet in die Fahrausbildung)
15-minütige Prüfungsfahrt für Schaltgetriebe durch deinen Fahrlehrer
Stressfreieres Fahren lernen
Keine Angst vor Schaltwagen
Bei der Antragstellung gebt ihr an, dass es eine Automatikführerschein mit einer Automatikprüfung machen möchtet. Dann bekommt ihr die Schlüsselzahl 78 in den Führerschein eingetragen. Das bedeutet, dass erstmal nur Automatikfahrzeuge gefahren werden dürfen.
Neu ist jetzt die Fahrerschulung B197. Für diese sind 10 Fahrstunden und eine 15 minütige „Prüfungsfahrt“ mit eurem Fahrlehrer nötig. Diese Fahrstunden werden in die praktische Grundausbildung integriert, somit kommt es zu keiner Erhöhung der benötigten Fahrstunden.
Mit einer 15-minütigen Prüfungsfahrt im Rahmen einer Schaltwagen Fahrstunde werden die Fähigkeit geprüft und von der Fahrschule bescheinigt. Die Teilnahmebescheinigung für die Fahrerschulung B197 benötigt ihr zur Vorlage in der Fahrerlaubnisbehörde für die Eintragung der Schlüsselzahl 197. Jetzt dürft ihr mit eurem Führerschein auch Schalgetriebe fahren.
B197 | Klasse B mit Schlüsselzahl 197 berechtigt zum Fahren folgender Fahrzeuge (Anhänger):
- Gilt für alle Kfz bis 3.500 kg zul. Gesamtgewicht mit max. 9 Sitzplätzen, außer Krafträder
- erlaubt es auch mit Anhänger zu fahren, aber folgendes ist unbedingt zu beachten:
- das Zugfahrzeug muss natürlich der Klasse B entsprechen (siehe oben)
- der Anhänger darf entweder max. 750 kg zul. Gesamtgewicht haben oder die zwei folgenden Dinge müssen beide gegeben sein:
- mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder
- mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt
- schließt die Führerscheinklassen AM und L mit ein.
Fakten für Deinen Autoführerschein:
Mindestalter | 18 Jahre / 17 Jahre (*) |
Theorie Grundstoff á 90 Min. | 12 |
Theorieunterricht klassenspezifischer Stoff á 90 Min. | 2 |
praktische Übungsstunden á 45 Min. | je nach Bedarf |
Sonderfahrten Überland á 45 Min. | 5 |
Sonderfahrten Autobahn á 45 Min. | 4 |
Sonderfahrten Nachtfahrt á 45 Min. | 3 |
Theoretische Prüfung | 30 Min. |
Praktische Prüfung | 55 Min. |
*mehr zum Thema begleitetes Fahren ab 17 Jahren – BF17 Führerschein
Neben den verschiedenen Autoführerscheinen kann man in der Fahrschule Wittmann natürlich auch alle Motorradführerscheine (Klasse A1, B196, A2 & A) erwerben. Alle Informationen rund um den Motorradführerschein finden Sie hier…
Fahrschul-App – Alles für Deinen Führerschein in einer App
Mit unserer Fahrschule App von ClickClickDrive könnt Ihr bereits nach der Anmeldung bei uns in der Fahrschule anfangen für die Theorie zu lernen. Und das natürlich mit den aktuellsten und offiziellen Prüfungsfragen des TÜV und der DEKRA!
Die Software / APP funktioniert auf Deinem PC, Tablet und Smartphone. Egal ob Windows, Android oder iOS.
Vorteile
Sofort startklar – Geführter Start durch die App
Immer aktuell – Aktuellsten und offiziellen Prüfungsfragen für Deine Theorie
Theorieunterricht – Du kannst Dich zum Theorieunterricht bei uns anmelden
Kontostand – Immer Deinen Kontostand und Kosten im Blick
Kalender – Übersicht über unseren Theorieunterricht und Deine geplanten Fahrstunden
Fahrstunden – Du kannst jederzeit neue Fahrstunden für Dich anfragen und buchen
Benachrichtigungen – Du wirst automatisch an Theorie- und Praxisstunden erinnert
Digitale Ausbildungsdiagrammkarte – Jederzeit Übersicht über Deinen Ausbildungsstand
Multikulturell – 13 Sprachen* stehen für Dich in der App zur Verfügung
Wir lassen Dich nicht alleine – der geführter Start
Nachdem Du von uns freigeschalten wurdest, erhältst Du Zugang zu der Theorielernapp. Von Anfang an wird er hierbei durch die Module geführt und Du bekommt die wichtigsten Funktion selbstständig erklärt.
Themenwelten
Das Wissen, um in der Theorieprüfung bestehen zu können, ist unterteilt in verschiedene Themenwelten. Zusätzlich kannst Du verschiedene Lernwege wählen, wie z.B unseren Schnellstart-Modus, die Lernwelten oder die Fragenliste.
Fragen und Navigation in 13 Sprachen*
Die Navigation, Theoriefragen und Inhalte sind in unserer Theorie App in 13 Sprachen als Mehrsprachenversion verfügbar – so kannst Du bestens vorbereitet zur Theorieprüfung und in Deine Fahrstunden. *Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Rumänisch, Spanisch, Türkisch, Hocharabisch
Welches Design hast Du lieber, amtlich oder modern?
Unsere Theorie App beinhaltet für Dich die Wahlmöglichkeit zwischen dem amtlichen Prüfungsdesign und einem modernen Design. Somit habt Ihr die Möglichkeit das gewünschte Design (Skin) zu wählen.
Originalprüfungssimulation
Alle Fragen entsprechen in Text, Bild und Film genau dem Gesetzestext der amtlichen Prüfungsfragen. Zusätzlich entspricht unsere Prüfungssimulation der amtlichen Computerprüfung und ermöglicht Dir gezieltes Vorbereiten auf die Prüfungssituation.
Statistiken
Wenn Du wissen willst, wie weit Du bereits gekommen bist. Mit unserer Statistik für jeden Lernabschnitt und einer detaillierten Gesamtstatistik bist Du und wir immer auf dem aktuellen Stand.
Spiel, Spaß & Motivation
Mit dem innovativen Fragesystem wirst Du durch die Anwendung navigiert und spielerisch mit kleinen Gewinnen motiviert das nächste Level zu erreichen.
Kalender und Unterrichtsplan
Du kannst Deine Stundenpläne in Theorie und Praxis direkt in unserer App sehen. Du kannst zusätzliche Unterrichtseinheiten direkt über die App anfragen, wir schauen dann ob alles passt und die Einheit (Theorie & Praxis) ist gebucht.
Digitales Ausbildungsdiagramm
Am Ende jeder praktischen Unterrichtseinheit hinterlegt Dein Fahrlehrer im Abschlussgespräch gemeinsam mit Dir die absolvierten Unterrichtsinhalte direkt in Deiner Ausbildungsdiagramm. So kannst Du Deinen Leistungsstand und Fortschritt immer leicht nachvollziehen.
2-minütige Video-Demo (Verlinkung zu Youtube.com) der Theorie-App
Machen eine 2-minütige Videotour durch die ClickClickDrive-Theorie-App und sieh Dir alle Hauptfunktionen der App an. Die App ist immer auf dem neuesten Stand der TÜV- und DEKRA-Fragen. Getestet und ausprobiert von Hunderten von Fahrschulen und Zehntausenden von Schülern in Deutschland!
Bilder, Texte und Video mit freundlicher Genehmigung © ClickClickDrive GmbH.
Fahrerlaubnis beantragen
Damit Du einen Prüfauftrag erhältst, musst Du nach der Anmeldung bei uns in der Fahrschule Wittmann, Deine Fahrerlaubnis bei der Fahrerlaubnisbehörde beantragen.
Online einen Termin buchen
Um Deinen Führerschein zu beantragen, musst Du bei der Führerscheinstelle in München einen Termin buchen.
Am selben Tag, werden je nach Kapazität, ca. 10 bis 15 Minuten vor Öffnung noch Termine freigegeben.
Zudem werden täglich die Terminkapazitäten für die laufende Woche sowie die Folgewochen angepasst, da andere Personen ihre Termine kurzfristig absagen.
Dadurch empfehlen wir, dass man täglich nach einem Termin ausschau halten sollte.
Fahrerlaubnis per Post beantragen
Durch die aktuelle Situation, kann man bei der Führerscheinstelle einen Antrag für den erstmaligen Erwerb einer Fahrerlaubnis per Post zusenden.
Hier findest Du unter „Formulare & Links“ das Antragsformular.
Eine Erweiterung Deiner Fahrerlaubnis (Beispiel: Du hast schon einen Führerschein und möchtest nun den Motorradführerschein) oder eine Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis kann aktuell leider noch nicht per Post beantragt werden.
Zuständig ist die jeweilige Fahrerlaubnisbehörde oder das Landratsamt der Stadt bzw. des Landkreises in der Dein Hauptwohnsitz gemeldet ist.
Hast du deinen Hauptwohnsitz in München, ist folgende Fahrerlaubnisbehörde für dich zuständig:
Kreisverwaltungsreferat (KVR)
Fahrerlaubnisbehörde
Kannst Du irgendwelche wichtigen Informationen nicht auf der muenchen.de-Seite finden?
Dann kannst Du einfach bei der Behördennummer 115 anrufen, hier erhältst Du Antworten auf alle behördlichen Fragen.
Hier findest Du die Checklisten mit den Unterlagen zum Beantragen Deiner Fahrerlaubnis
Erstmaliger Erwerb einer Fahrerlaubnis
- Anmeldung der Fahrschule Wittmann
- Aktuelles biometrisches Passbild
- Aktuelle Sehtest-Bescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)
- Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs – Rechtskraft: 01.01.2016 – 9 Einheiten á 45 Minuten
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Gebühr für die Bearbeitung der Fahrerlaubnisbehörde 43,40 € (Stand 01.01.2020)
Erweiterung einer Fahrerlaubnis
- Anmeldung der Fahrschule Wittmann
- Aktuelles biometrisches Passbild
- aktueller Führerschein
- Aktuelle Sehtest-Bescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)
- Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs – Rechtskraft: 01.01.2016 – 9 Einheiten á 45 Minuten
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Gebühr für die Bearbeitung der Fahrerlaubnisbehörde 42,60 € (Stand 01.01.2020)
- nur bei Altführerscheinen (grau oder rosa), die nicht von der Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt München ausgestellt wurden: Karteikartenabschrift, die Du telefonisch bei der Behörde anfordern kannst, die Deinen Führerschein ausgestellt haben. Von dort soll die Karteikartenabschrift direkt an die Fahrerlaubnisbehörde in München geschickt werden.
BF17 – Begleitetes Fahren mit 17
- Anmeldung der Fahrschule Wittmann
- Aktuelles biometrisches Passbild
- bisheriger Führerschein, falls vorhanden
- Aktuelle Sehtest-Bescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)
- Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs – Rechtskraft: 01.01.2016 – 9 Einheiten á 45 Minuten
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Zusatzerklärung zum Führerscheinantrag
- Farbkopien der Vorder- und Rückseiten von Personalausweis und Führerschein der jeweiligen Begleitpersonen
- nur bei Altführerscheinen (grau oder rosa), die nicht von der Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt München ausgestellt wurden: Karteikartenabschrift, die Du telefonisch bei der Behörde anfordern kannst, die Deinen Führerschein ausgestellt haben. Von dort soll die Karteikartenabschrift direkt an die Fahrerlaubnisbehörde in München geschickt werden.
- Gebühr für die Bearbeitung der Fahrerlaubnisbehörde 51,10 € (Stand 01.01.2020)
- Gebühr je eingetragener Begleitperson 11,00 € (Stand 01.01.2020)
Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis (keine EU-Fahrerlaubnis)
- Anmeldung der Fahrschule Wittmann
- Aktuelles biometrisches Passbild
- Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs – Rechtskraft: 01.01.2016 – 9 Einheiten á 45 Minuten
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Ausländischer Führerschein im Original (muss zum Zeitpunkt der Umschreibung noch gültig sein)
- Übersetzung des ausländischen Führerscheins – Kann beim ADAC übersetzt werden
- Nachweis über die Dauer des Besitzes des ausländischen Führerscheines
(nicht notwendig, wenn sich die Dauer des Besitzes aus dem Führerschein ergibt) - Bestätigung über die erste Anmeldung in Deutschland anhand einer erweiterten Meldebescheinigung
(nicht notwendig, wenn Ihre erste Anmeldung in München erfolgt ist und Sie seitdem ständig hier wohnen) - Gebühr für die Bearbeitung der Fahrerlaubnisbehörde 42,60 € (Stand 01.01.2020)
Beantragung einer Schlüsselzahl
– 96 (Anhänger) oder 196 (Klasse A1)
- Teilnahmebescheinigung der Fahrschule über die erfolgreiche Teilnahme an der Fahrerschulung
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Aktuelles biometrisches Passbild
- bisheriger Führerschein
- Gebühr für die Bearbeitung der Fahrerlaubnisbehörde 42,60 € (Stand 01.01.2020)
Tag der offenen Tür – Fahrschule Wittmann
Wir laden Dich recht herzlich in unsere Fahrschule zu unserem Tag der offenen Tür ein. Wir öffnen unsere Türen für alle und jeden, von jung bis alt. Besuch uns, stärk Dich und genieß diesen Tag mit uns.
An unserem Tag der offenen Tür kannst Du unser Team kennen lernen, alle Fragen rund um den Auto- und Motorradführerschein beantwortet bekommen und unsere Räumlichkeiten unserer Fahrschule anschauen. Du kannst kostenlos den Auto-Fahrsimulator testen, auf unseren Motorrädern Probesitzen, mit uns Tischkickern oder einfach Deine Currywurst* von Curry 85 genießen.
Übrigens: Die Currywurst von Curry 85 ist die wohl beste Currywurst der Stadt, denn für optimale Fahrausbildung benötigt man die beste Verpflegung.
*Nur solange der Vorrat reicht.