Auto B197 – Automatik- und Schaltwagen B197 Führerschein in München
Autoführerschein B197
Führerschein für Automatik- und Schaltwagen in der Fahrschule Wittmann München
Der Autoführerschein gehört für die meisten Menschen zu den wichtigsten Dokumenten im Leben. Der eigene Führerschein symbolisiert die individuelle Freiheit, die selbstständige Überwindung von großen Entfernungen.
2021 war es endlich soweit. Die Fahrerschulung B197 startete in Deutschland.
Automatik oder Schaltgetriebe, beides ist durch die Fahrerschulung B197 möglich.
Prüfung mit dem Automatik-Fahrzeug
Konzentration auf das Wesentliche
Keine Ablenkung durch Schaltvorgänge
Modernste Fahrzeuge nutzen
Stressfreiere Fahrstunden und Prüfung
Trotzdem unbeschränkt Schaltwagen fahren!
Schalten Lernen zum idealen Zeitpunkt (eingebettet in die Fahrausbildung)
15-minütige Prüfungsfahrt für Schaltgetriebe durch deinen Fahrlehrer
Stressfreieres Fahren lernen
Keine Angst vor Schaltwagen
Bei der Antragstellung gebt ihr an, dass es eine Automatikführerschein mit einer Automatikprüfung machen möchtet. Dann bekommt ihr die Schlüsselzahl 78 in den Führerschein eingetragen. Das bedeutet, dass erstmal nur Automatikfahrzeuge gefahren werden dürfen.
Neu ist jetzt die Fahrerschulung B197. Für diese sind 10 Fahrstunden und eine 15 minütige „Prüfungsfahrt“ mit eurem Fahrlehrer nötig. Diese Fahrstunden werden in die praktische Grundausbildung integriert, somit kommt es zu keiner Erhöhung der benötigten Fahrstunden.
Mit einer 15-minütigen Prüfungsfahrt im Rahmen einer Schaltwagen Fahrstunde werden die Fähigkeit geprüft und von der Fahrschule bescheinigt. Die Teilnahmebescheinigung für die Fahrerschulung B197 benötigt ihr zur Vorlage in der Fahrerlaubnisbehörde für die Eintragung der Schlüsselzahl 197. Jetzt dürft ihr mit eurem Führerschein auch Schalgetriebe fahren.
B197 | Klasse B mit Schlüsselzahl 197 berechtigt zum Fahren folgender Fahrzeuge (Anhänger):
- Gilt für alle Kfz bis 3.500 kg zul. Gesamtgewicht mit max. 9 Sitzplätzen, außer Krafträder
- erlaubt es auch mit Anhänger zu fahren, aber folgendes ist unbedingt zu beachten:
- das Zugfahrzeug muss natürlich der Klasse B entsprechen (siehe oben)
- der Anhänger darf entweder max. 750 kg zul. Gesamtgewicht haben oder die zwei folgenden Dinge müssen beide gegeben sein:
- mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder
- mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt
- schließt die Führerscheinklassen AM und L mit ein.
Fakten für Deinen Autoführerschein:
Mindestalter | 18 Jahre / 17 Jahre (*) |
Theorie Grundstoff á 90 Min. | 12 |
Theorieunterricht klassenspezifischer Stoff á 90 Min. | 2 |
praktische Übungsstunden á 45 Min. | je nach Bedarf |
Sonderfahrten Überland á 45 Min. | 5 |
Sonderfahrten Autobahn á 45 Min. | 4 |
Sonderfahrten Nachtfahrt á 45 Min. | 3 |
Theoretische Prüfung | 30 Min. |
Praktische Prüfung | 55 Min. |
*mehr zum Thema begleitetes Fahren ab 17 Jahren – BF17 Führerschein
Neben den verschiedenen Autoführerscheinen kann man in der Fahrschule Wittmann natürlich auch alle Motorradführerscheine (Klasse A1, B196, A2 & A) erwerben. Alle Informationen rund um den Motorradführerschein finden Sie hier…
Fahrerlaubnis beantragen
Damit Du einen Prüfauftrag erhältst, musst Du nach der Anmeldung bei uns in der Fahrschule Wittmann, Deine Fahrerlaubnis bei der Fahrerlaubnisbehörde beantragen.
Online einen Termin buchen
Um Deinen Führerschein zu beantragen, musst Du bei der Führerscheinstelle in München einen Termin buchen.
Am selben Tag, werden je nach Kapazität, ca. 10 bis 15 Minuten vor Öffnung noch Termine freigegeben.
Zudem werden täglich die Terminkapazitäten für die laufende Woche sowie die Folgewochen angepasst, da andere Personen ihre Termine kurzfristig absagen.
Dadurch empfehlen wir, dass man täglich nach einem Termin ausschau halten sollte.
Fahrerlaubnis per Post beantragen
Durch die aktuelle Situation, kann man bei der Führerscheinstelle einen Antrag für den erstmaligen Erwerb einer Fahrerlaubnis per Post zusenden.
Hier findest Du unter „Formulare & Links“ das Antragsformular.
Eine Erweiterung Deiner Fahrerlaubnis (Beispiel: Du hast schon einen Führerschein und möchtest nun den Motorradführerschein) oder eine Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis kann aktuell leider noch nicht per Post beantragt werden.
Zuständig ist die jeweilige Fahrerlaubnisbehörde oder das Landratsamt der Stadt bzw. des Landkreises in der Dein Hauptwohnsitz gemeldet ist.
Hast du deinen Hauptwohnsitz in München, ist folgende Fahrerlaubnisbehörde für dich zuständig:
Kreisverwaltungsreferat (KVR)
Fahrerlaubnisbehörde
Kannst Du irgendwelche wichtigen Informationen nicht auf der muenchen.de-Seite finden?
Dann kannst Du einfach bei der Behördennummer 115 anrufen, hier erhältst Du Antworten auf alle behördlichen Fragen.
Hier findest Du die Checklisten mit den Unterlagen zum Beantragen Deiner Fahrerlaubnis
Erstmaliger Erwerb einer Fahrerlaubnis
- Anmeldung der Fahrschule Wittmann
- Aktuelles biometrisches Passbild
- Aktuelle Sehtest-Bescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)
- Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs – Rechtskraft: 01.01.2016 – 9 Einheiten á 45 Minuten
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Gebühr für die Bearbeitung der Fahrerlaubnisbehörde 43,40 € (Stand 01.01.2020)
Erweiterung einer Fahrerlaubnis
- Anmeldung der Fahrschule Wittmann
- Aktuelles biometrisches Passbild
- aktueller Führerschein
- Aktuelle Sehtest-Bescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)
- Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs – Rechtskraft: 01.01.2016 – 9 Einheiten á 45 Minuten
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Gebühr für die Bearbeitung der Fahrerlaubnisbehörde 42,60 € (Stand 01.01.2020)
- nur bei Altführerscheinen (grau oder rosa), die nicht von der Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt München ausgestellt wurden: Karteikartenabschrift, die Du telefonisch bei der Behörde anfordern kannst, die Deinen Führerschein ausgestellt haben. Von dort soll die Karteikartenabschrift direkt an die Fahrerlaubnisbehörde in München geschickt werden.
BF17 – Begleitetes Fahren mit 17
- Anmeldung der Fahrschule Wittmann
- Aktuelles biometrisches Passbild
- bisheriger Führerschein, falls vorhanden
- Aktuelle Sehtest-Bescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)
- Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs – Rechtskraft: 01.01.2016 – 9 Einheiten á 45 Minuten
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Zusatzerklärung zum Führerscheinantrag
- Farbkopien der Vorder- und Rückseiten von Personalausweis und Führerschein der jeweiligen Begleitpersonen
- nur bei Altführerscheinen (grau oder rosa), die nicht von der Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt München ausgestellt wurden: Karteikartenabschrift, die Du telefonisch bei der Behörde anfordern kannst, die Deinen Führerschein ausgestellt haben. Von dort soll die Karteikartenabschrift direkt an die Fahrerlaubnisbehörde in München geschickt werden.
- Gebühr für die Bearbeitung der Fahrerlaubnisbehörde 51,10 € (Stand 01.01.2020)
- Gebühr je eingetragener Begleitperson 11,00 € (Stand 01.01.2020)
Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis (keine EU-Fahrerlaubnis)
- Anmeldung der Fahrschule Wittmann
- Aktuelles biometrisches Passbild
- Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs – Rechtskraft: 01.01.2016 – 9 Einheiten á 45 Minuten
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Ausländischer Führerschein im Original (muss zum Zeitpunkt der Umschreibung noch gültig sein)
- Übersetzung des ausländischen Führerscheins – Kann beim ADAC übersetzt werden
- Nachweis über die Dauer des Besitzes des ausländischen Führerscheines
(nicht notwendig, wenn sich die Dauer des Besitzes aus dem Führerschein ergibt) - Bestätigung über die erste Anmeldung in Deutschland anhand einer erweiterten Meldebescheinigung
(nicht notwendig, wenn Ihre erste Anmeldung in München erfolgt ist und Sie seitdem ständig hier wohnen) - Gebühr für die Bearbeitung der Fahrerlaubnisbehörde 42,60 € (Stand 01.01.2020)
Beantragung einer Schlüsselzahl
– 96 (Anhänger) oder 196 (Klasse A1)
- Teilnahmebescheinigung der Fahrschule über die erfolgreiche Teilnahme an der Fahrerschulung
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Aktuelles biometrisches Passbild
- bisheriger Führerschein
- Gebühr für die Bearbeitung der Fahrerlaubnisbehörde 42,60 € (Stand 01.01.2020)
Gutscheine, das ideale Geschenk
Geschenkgutschein für Fahrstunden
Das ideale Geschenk für jeden der sicher ans Ziel möchte!
Ein Führerschein gehört heute zu den wichtigsten Dingen um erfolgreich in den Beruf zu starten und sicher und stressfrei zur Arbeit, in die Universität oder zu Freunden oder der Familie zu gelangen.
Ganz gleich ob Sie, einer ihrer Freunde oder eines ihrer Familienmitglieder den Führerschein machen möchte – Fahrstunden sind der erste Schritt zu dem eigenen Auto- oder Motorradführerschein, denn besonders der Führerschein in München ist ein wichtiger Begleiter in Beruf und Alltag – ganz gleich, ob Sie bereits über ein eigenes Fahrzeug verfügen oder sich später für eines entscheiden. Mit einem Führerschein erwarten Sie keine verspäteten Bahnen oder Busse mehr, stattdessen kommt man immer entspannt und sicher ans Ziel und hat mehr Zeit für Freunde und Familie.
Aus diesem Grund bietet unsere Fahrschule das ideale Geschenk für jeden, der seinen Führerschein in München machen möchte: Der Geschenkgutschein für Fahrstunden!
Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit Gutscheine sowohl für den Autoführerschein als auch für den Motorradführerschein zu erhalten um Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten und um eine Investition in die Zukunft zu ermöglichen, die sich spätestens im Beruf auszeichnet.
Ein Gutschein, viele Möglichkeiten… Unserer Gutscheine sind für alle Leistungen unserer Geschäftsbereiche Fahrschule Wittmann, Motorradfahrschule München und Motorrad Weiterbildungszentrum gültig.
Neben guter Beratung und informativen Theorieunterricht erhalten unsere Fahrschüler einen erfahrenen Fahrlehrer der nicht nur zeigt wie ein PKW oder Motorrad im Straßenverkehr zu bedienen ist, sondern auch, welche technischen Details in der Praxis von Nutzen sind. Unser gut ausgebildetes Team steht jedem Fahrschüler mit Kompetenz zur Verfügung und bereitet jeden individuell auf seine ersten Fahrten im Straßenverkehr und die abschließende Fahrprüfung vor, zu welcher wir die Schüler selbstverständlich unterstützend begleiten. Insgesamt stehen den Schülern nicht nur die aktuellen Fahrzeuge mit moderner Ausstattung aus unserem großen Fuhrpark zur Verfügung, sondern auch eine erstklassige Beratung, die wir natürlich auch noch nach Erhalt des Führerscheins geben.
Ein Geschenkgutschein lohnt sich immer, denn der Autoführerschein hat sich heute zu einem unverzichtbaren Must-Have entwickelt, welcher ihren Alltag erleichtert, und der erste Schritt ist um Sie und ihre Liebsten sicher ans Ziel zu bringen. Unser Ziel ist die Zufriedenheit jedes Fahrschülers, hierfür sind wir stets mit Leidenschaft dabei.
Informieren Sie sich einfach über unsere Angebote, besuchen Sie uns in der Knorrstraße 83c oder kontaktieren Sie unser Büro um weitere Informationen zu erhalten.