Einfach anrufen unter (089) 351-2222. eMail

Lkw-Führerschein C1 & C1E

Lkw-Führerschein in München – Fahrschule Wittmann

Fahrschule Wittmann München Lkw Führerschein: Hier findest du die Übersicht zu C1 (leichte Lkw bis 7,5 t) und C1E (Kombinationen bis 12 t). Wir zeigen Anforderungen, Fahrzeuggrenzen und den passenden Weg – mit Direktlinks zu den Detailseiten.

Schnellüberblick

  • C1 (ab 18): Motorfahrzeuge > 3.500 kg bis 7.500 kg zGM, max. 8+1 Sitze, Anhänger bis 750 kg.
  • C1E (ab 18): C1-Zugfahrzeug mit Anhänger > 750 kg, Kombination ≤ 12.000 kg; auch B-Zugfahrzeug mit Anhänger > 3.500 kg, sofern Kombination ≤ 12 t.

Wichtig: Ärztliches Gutachten + augenärztliche Untersuchung sind Pflicht; Gültigkeit 5 Jahre (Verlängerung mit Eignungsnachweisen). Für gewerbliche Fahrten ist zusätzlich die Berufskraftfahrer-Qualifikation („Schlüsselzahl 95“) erforderlich; privat nicht.

Lkw-klassen im Detail

    • Fahrzeuge: > 3,5 t bis 7,5 t zGM, max. 8+1 Sitze, Anhänger ≤ 750 kg.
    • Voraussetzung: Vorbesitz Klasse B; ärztlich/augenärztlich geeignet.

Mehr erfahren & anmelden

    • Fahrzeuge: C1 + Anhänger > 750 kg, Kombination ≤ 12 t; zusätzlich B-Zugfahrzeug + schwerer Anhänger, sofern Kombination ≤ 12 t.
    • Voraussetzung: C1 + Eignungsnachweise; Erweiterung C1→C1E i. d. R. ohne Theorieprüfung.

Mehr erfahren & anmelden

Vergleich – welche Klasse passt?

KlasseMindestalterFahrzeuge / GrenzenAnhängerGesamt-Kombination
C118> 3,5 t bis 7,5 t; max. 8+1 Sitzebis 750 kg
C1E18C1-Zug + Trailer > 750 kg; auch B-Zug + > 3,5 t Trailer> 750 kg≤ 12 t

Organisation & Service bei Fahrschule Wittmann

  • App-Kalender aktiv: freie Slots sehen, Fahrstunden anfragen & buchen
  • Theorie & Praxis: klar strukturiert, auf Prüfung und Praxisalltag ausgelegt
  • Räumlichkeiten: Unterrichtsraum mit Candy- & Wasserbar
  • Beratung: im Büro, telefonisch oder per E-Mail

Jetzt starten

 Kontakt · Rückruf-Service · Führerschein-Anfrage

FAQ Lkw-Führerschein

C1/C1E ab 18; bei beruflicher Ausbildung können Sonderfälle gelten (Auflagen nur im Inland/ausbildungsbezogen).

5 Jahre, Verlängerung mit ärztlichem Gutachten und augenärztlicher Untersuchung.

Nur für gewerbliche Fahrten (Güter-/Personenverkehr). Private Fahrten sind ohne 95 erlaubt.